Ein Kawai, ein Kawai

November 2011

V. ist im Norden von Karlsruhe, als Tochter ihrer Familie, deren klavierspielende Autorität. In dieser Eigenschaft bekam sie vor wenigen Jahren von ihren Eltern einen Flügel gestellt, einen schönen neuen schwarzen 178 cm Kawai RX-2. Schon sehr bald nach der Anschaffung wurde ich mal dort hin gebeten, mit der Frage, ob man dem Flügel bei Gelegenheit noch mehr klangliche Klarheit und Brillanz entlocken könne. Das bejahte ich zwar, doch sowohl bei der Familie, als auch bei mir, blieb die Einsicht im Vordergrund, dass der Flügel erstmal Zeit zum Reifen bekommen möge. Die bekam er dann drei Jahre lang, inkl. regelmäßiger Servicepflege seitens des Fachhandelshauses. Überraschenderweise trat die Familie dennoch drei Jahre später wieder an mich heran.


Als ich dann wiederkam, befand ich den Flügel als wirklich gut gepflegt und niveauvoll gewartet. Die Wünsche der Familie waren demgemäß ein Ausdruck durchaus definierter Ansprüche. Mein Ehrgeiz zum Liefern hochwertiger, genau entlang den Wünschen dosierter Feinarbeit war somit gehörig angestachelt. Eine geduldige, aufwändige, sensible Hammerkopf-Nachbearbeitung führte dann zum Wunschziel, sowie ein paar klangfördernde Detail-Handgriffe und eine saubere Stimmung.

V. höchstpersönlich, im Einvernehmen mit ihrer Familie, schrieb mir diese eMail:

„Vielen Dank, Herr Januschek!
Endlich hat unser Flügel (KAWAI RX2) einen Ton bekommen, als ob er singt, und das erfreut unsere Ohren und Seelen. Der neue Klang, den sie mit viel Arbeit getan haben, hat unsere Erwartungen übertroffen.
Mit dankbaren, freundlichen Grüßen
Familie (NN)“

V.s Kawai RX-2 klingt viel gefühlvoller, als er ohne Notenbrett anmutet

Übrigens, während meiner Arbeit entdeckte ich schmunzelnd einen klassischen Garantiefall. Bei einem Hammerstiel fehlte eine Achsgarnierung. Kurios, dass der Hammer trotzdem jahrelang unbemerkt seinen Dienst tat, ohne wie ein Einkaufsbeutel hin und her zu schlackern – dies ist wohl der Tatsache zu verdanken, dass die zweite Garnierung dezentral saß, und dort die Achse direkt von den steifen Carbon-Materialien gestützt wurde, auf deren Verwendung man bei Kawai stolz ist. – Von seiten des Fachhandelshauses wurde der defekte Hammerstiel selbstverständlich anstandslos gerichtet.

Der fehlende Hammer ist gerade in der Werkstatt…